Service

Spielbetrieb Jugend

Links

Rückblick

Zum 38. Mal richtet die Jugendabteilung des SV Weil im Jahre 2008 ihr internationales Jugendturnier aus. Ein langer Zeitraum, in welchem es kontinuierlich verstanden wurde, die Attraktivität der Veranstaltung von Jahr zu Jahr zu steigern.
Der Initiator und Gründer des Jugendturniers, der damalige Jugendleiter Walter Waibel, übrigens noch heute aufmerksamer Beobachter an beiden Turniertagen, erinnert sich gerne an die Anfänge zurück. Als er und seine Mitstreiter im Jahre 1972 daran dachten, ein Hallenturnier ins Leben zu rufen, wurden sie von allen Seiten belächelt. Der Hallenfußball steckte damals noch in den Kinderschuhen und viele „Experten“ hatten von der Ausrichtung eines derartigen Turniers abgeraten. Der im Jahr 2008 verstorbene Waibel organisierte unter seiner Regie zwölf Turniere, bevor er sein Amt als Jugendleiter abgab.

So renommierte Vereine wie Bayern München, VfB Stuttgart, Waldhof Mannheim, Grashoppers Zürich und die „Löwen“ aus München waren bereits in den Anfängen zu Gast in Weil am Rhein. ln den letzten Jahren haben regelmäßig Nachwuchsmannschaften der Bundesligavertreter aus dem gesamten Bundesgebiet am Turnier teilgenommen. Diese Teams zusammen mit Spitzenvereinen aus der Schweiz und Frankreich sorgen dafür, dass das Internationale Jugendturnier des SV Weil im ganzen südbadischen Raum ohne vergleichbare Konkurrenz ist. Ab 1996 führt das Turnier die Bezeichnung „Walter Waibel Jugendturnier“. Somit ist der Gründer auch Namensgeber unserer Veranstaltung. Im Jahr 2010 erfolgt die Umbennung des Turniers in „McDonald’s Fußballcup um den Walter-Waibel-Gedächtnispokal“

Folgende Mannschaften haben bereits am McDonald’s Fußballcup teilgenommen (Teilnehmer vor 2004 werden nachgereicht):

Verein 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010
SV Weil U11+U12 U11+U12 U11+U12 U11+U12 U11+U12 U11+U12 U10+U12
FC Basel (CH) U11+U12 U11+U12 U11+U12 U11+U12 U11+U12 U11 U10+U12
1. FC Kaiserslautern U11+U12 U11+U12 U11+U12 U11+U12 U11+U12 x x
FC Mulhouse (F) U11+U12 U11+U12 U11+U12 U11+U12 x x x
Karlsruher SC U11+U12 U11+U12 U11+U12 U11+U12 U11+U12 U11+U12 U10+U12
SV Waldhof Mannheim U11+U12 x x x x x x
Grasshopper-Club Zürich (CH) U12 U11+U12 U11+U12 U11+U12 U11 U11 x
VfB Stuttgart U12 U12 x x U12 U11 U10
1. FC Köln U12 U12 U12 U12 U12 U12 U12
Eintracht Frankfurt x U11 U12 U12 U11+U12 U11+U12 x
FC Aarau (CH) x U12 x x x x x
Hamburger SV x U12 x x x x x
FC Bayern München x x U12 U12 U12 x x
Borussia Mönchengladbach x x U11 U12 x x x
1. FSV Mainz 05 x x U11+U12 U11+U12 U11+U12 U11+U12 U10+U12
MSV Duisburg x x U11+U12 U11+U12 U11+U12 U11 x
Borussia Dortmund x x U12 U11+U12 U12 U12 U10+U12
FC Luzern (CH) x x x U11 U11 U12 x
TSV 1860 München x x x x x x U12
Southend United (GB) x x x x x x U10+U12
Bröndby Kopenhagen (DK) x x x x x x U10+U12
Hertha BSC Berlin x x x x x U12 U10+U12
FC St. Gallen (CH) x x x x x U11 x
SC Freiburg x x x x x U12 x

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 







Qualifikanten seit 2004:

 Spvgg Brennet/Öflingen U11 x x x x x
 BSC Oldboys Basel (CH) x x U11 U11 U12 U11+U12 x
 FC Schaffhausen (CH) U12  x x
 SC Binningen (CH) x U11
 FC Aesch (CH) x U12
 FV Lörrach x U12
 FC Freiburg St. Georgen x x x U12
 FC Concordia Basel x  U11
 Offenburger FV x x x x x  U10+U12