Teilnehmer U12-Junioren
Borussia Dortmund U12 | |
![]() | |
Borussia Dortmund zählt bei den U12-Junioren zu den Stammgästen des McDonald’s Fußballcup. Im vergangenen Jahr unterlag der BVB in einem spannenden Finale dem KSC kurz vor Schluss mit 0:1. Die Mannschaft um Trainer Gary Gordon und Wolfgang Köhler wird alles versuchen, den Titel mal wieder in den „Pott“ zu holen. | |
![]() Bröndby Kopenhagen U12 | |
![]() | |
Wie bei den U10-Junioren ist auch die U12 von Bröndby Kopenhagen erstmals in Weil am Rhein vertreten. Die U12 spielte bereits Anfang Januar ein U12-Turnier in Deutschland und konnte dieses im Finale gegen Southend United gewinnen. An diesem Turnier nahmen u.a. Werder Bremen, Eintracht Frankfurt, Hamburger SV usw. teil, so dass der Mannschaft von Trainer Kos Zalewski auch in Weil am Rhein auf den vorderen Plätzen zu erwarten ist. | |
![]() Hertha BSC Berlin U12 | |
![]() | |
Im vergangenen Jahr nahmen die Jungs aus Berlin erstmals am U12-Juniorenturnier teil und belegten auf Anhieb Platz drei in Weil am Rhein. Der 98er Jahrgang der Hertha, welcher im vergangenen Jahr als U11 in der Halle so ziemlich alle wichtigen Turniere in Deutschland gewonnen hat, wird auch im Jahr 2010 unter Trainer Zeljko Ristic und Stefan Conrad in Weil am Rhein sicher auf den vorderen Plätzen zu finden sein. | |
![]() 1. FSV Mainz 05 U12 | |
![]() | |
Für Trainer Andreas Lemb ist das Turnier in Weil am Rhein eine „Pflicht-Veranstaltung“ in der Jahresplanung der Mainzer. Andreas Lemb betreute schon einige Mannschaften in Weil am Rhein und die Mainzer nahmen in den vergangenen Jahren einige gute Platzierung mit zurück in die Pfalz. Die U12 des FSV Mainz spielte bisher eine sehr gute Hallenrunde und möchte auch in Weil am Rhein wieder um den Titel mitspielen. | |
![]() 1. FC Köln U12 | |
![]() | |
Die Teilnahme des „FC“ in Weil am Rhein ist nicht hoch genug anzurechnen, da doch in diesen Tagen der Karneval in Köln stattfindet. Die U12-Junioren des FC Köln feiern jedes Jahr den Karneval in Weil am Rhein. Besonders die tolle Fans, welche die Kölner jedes Jahr mit nach Weil bringen, werden wieder alles geben, dass die Mannschaft von Trainer Christian Mollocher und Florian Wolff wieder auf den vorderen Plätzen in Weil am Rhein zu finden sein wird. | |
![]() Southend United U12 | |
![]() | |
Der englische Club Southend United sendet nicht nur seine U10-Junioren nach Weil am Rhein, auch die U12-Junioren sind in Weil am Rhein vertreten. Die Engländer kommen mit einer guten Empfehlung nach Weil am Rhein. Die Mannschaft belegte im Januar beim Turnier in Frankenthal vor so namhaften Mannschaften wie Werder Bremen, Hamburger SV und 1. FC Kaiserslautern den zweiten Platz. Lediglich gegen Bröndby Kopenhagen unterlag man im Finale. | |
![]() TSV 1860 München U12 | |
![]() | |
Die „Löwen“ aus der bayrischen Landeshauptstadt München waren in den frühen Jahren des Turniers bereits zu Gast in Weil am Rhein. Der TSV 1860 München ist für eine gute Jugendarbeit bekannt und hat schon einige Bundesligaprofis herausgebracht. Wir freuen uns, dass die Junglöwen den Weg nach Weil am Rhein wieder gefunden haben und am McDonald’s Fußballcup teilnehmen. Wir sind gespannt, wie sich die Jungs in Weil am Rhein verkaufen werden. | |
![]() Karlsruher SC U12 | |
![]() | |
Mario Schaber und sein Trainerkollege Nenad Popovic kennen sich in Weil am Rhein bestens aus. Die beiden nahmen in den vergangnen Jahren jeweils mit den E-Junioren am McDonald’s Fußballcup teil. Im vergangenen Jahr sicherte sich der KSC in einem packenden Finale 10 Sekunden vor Schluss den Sieg vor dem BVB. Mario Schaber und seine Truppe werden alles versuchen, den Titel wieder mit in den Wildpark zu nehmen. | |
![]() SK Rapid Wien U12 | |
![]() | |
Trainer Gerd Bauer und seine U12 nahmen im vergangenen Jahr erstmals am Turnier in Weil am Rhein teil. Auf der Rückreise zum Flughafen nach Zürich kündigte er bereits an, im Jahr 2010 wieder nach Weil kommen zu wollen. Wir freuen uns, dass Gerd Bauer sein Versprechen wahr gemacht hat und Rapid Wien auch im Jahr 2010 in Weil am Rhein vertreten ist. Die Mannschaft wird versuchen, das Ergebnis aus dem Jahr 2009, als man lediglich den 11. Platz belegte, zu verbessern. | |
![]() FC Basel U12 | |
![]() | |
Der Jahrgang 1998 des FC Basel sorgte im Jahr 2009 bei den E-Junioren für die Überraschung und holte den Cup nach Basel. Als U12-Junioren werden die Jungs vom Kooperationspartner des SV Weil mit den beiden Trainern Roger Huber und Mike Spichtig versuchen, den Titel bei den U12-Junioren nach Basel zu holen. Mit der Unterstützung der tollen Eltern/Fans sollte das für die Jungs des FCB nicht unrealistisch sein. | |
![]() SV Weil 1910 U13 | |
![]() | |
Die U13-Junioren des SV Weil werden von Christian Bauen, welcher zugleich Sportkoordinator und im Organisationsteam des McDonald’s Fußballcups ist, und Claus Kübler gecoacht. Die Mannschaft, welche ausschließlich aus den Jahrgängen 1997 besteht, trainiert dreimal in der Woche und spielt in der Meisterschaft bereits bei den C-Junioren und belegen dort gegen zum Teil drei Jahre ältere Spieler mit einem Punkt Rückstand auf den Tabellenführer Platz 2. Die Jungs des SV Weil werden versuchen, für die ein oder andere Überraschung beim McDonald’s Fußballcup zu sorgen. | |
![]() Offenburger FV U13 (Qualifikant) | |
![]() | |
Der Offenburger FV dominierte das diesjährige Qualifikationsturnier. Bei den D-Junioren standen sich im Endspiel die U13 und die U12 des OFV gegenüber, wobei die „älteren“ mit 7:2 standesgemäß die Oberhand behielten. Der Kooperationspartner des SC Freiburg schaffte somit bei der ersten Teilnahme am Qualifikationsturnier gleich die Teilnahme für den McDonald’s Fußballcup. So wie sich die Mannschaft von Trainer Alexander Zehnle beim Qualifikationsturnier präsentierte könnte das Team auch beim Hauptturnier für eine Überraschung sorgen. | |