Service

Spielbetrieb Jugend

Links

Maskenpflicht bei Heimspielen

Aufgrund einer heute in Kraft getretenen Allgemeinverfügung des Landkreis Lörrach haben wir unser Hygienekonzept leicht angepasst bzw. ergänzt.

Weiterhin nötig sind die Handdesinfektion und die Registrierung als Zuschauer, neu hinzugekommen ist, dass alle Zuschauer unserer Heimspiele nun während des Aufenthalts bei den Spielen eine Mund-/Nasenbedeckung tragen müssen. Viele Dank für euer Verständnis und eure Mithilfe.

Jugendtrainer gesucht – Wir brauchen dich

Wir sind dankbar und stolz auf alle unsere Trainer, die sich Woche für Woche einbringen, um die Jungen und Mädchen unserer Jugendfussballabteilung auszubilden und mit ihnen die Hochs und Tiefs des Mannschaftssports erleben. Ohne ihr Engagement geht es nicht.

Verstärkung und Ergänzung können wir trotzdem jederzeit gebrauchen und deswegen suchen wir DICH, richtig gelesen, GENAU DICH. 

Wenn du Interesse hast, in einer unserer Jugendmannschaften von der A- bis zu G-Jugend als Trainer mitzuarbeiten und aktiv die Jugendarbeit des SV Weil mitzugestalten, würden wir uns freuen, wenn du mit unserem Jugendleiter Axel Kientz Kontakt aufnimmst.

Stabwechsel an der FSJ-Stelle des SV Weil

Magdalena Debes übergibt zum 1. September an Hannes Brenneisen

Zum 1. September gibt es einen Personalwechsel an der FSJ-Stelle des SV Weil. Zum Schuljahr 2020/2021 tritt Hannes Brenneisen die  Nachfolge von Magdalena Debes im Nonnenholz an. Bereits in den vergangenen Tagen wurde der 18-jährige Egringer von seiner Vorgängerin Magdalena Debes eingearbeitet. Davor absolvierte Hannes erfolgreich die Abiturprüfungen am Kant-Gymnasium in Weil am Rhein. Auch in seiner Freizeit ist der kommende FSJ-ler dem Fussball verbunden und kickt in der A-jugend des SV Weil.

Während seinem Jahr beim SVW unterstützt Hannes die ehrenamtlichen Vereinsmitarbeiter. Neben zahlreichen administrativen Aufgaben in der Geschäftsstelle wird er nahezu täglich auf dem Trainingsplatz bei den Jugendmannschaften anzutreffen sein. Auch im täglichen Schulbetrieb der Stadt Weil am Rhein wird er fester Bestandteil. Seit Jahren kooperiert der SV Weil mit der Freien KITA, der Leopoldschule, der Rheinschule und der Gesamtschule. Dort leitet Hannes Brenneisen die Fussball-AG’s. Außerdem wird der FSJ-ler die Führung der E5-Jugend übernehmen. Das Erstellen der Stadionzeitung „Nonnenholz Aktuell“ und die Pflege der Vereinshomepage svweil.de ist ebenfalls ein wichtiger Aufgabenteil in seiner 38,5-Stunden-Woche.

Auch Lehrgänge in der Sportschule Schöneck Karlsruhe und Steinbach gehören zum freiwilligen sozialen Jahr. Dort haben die FSJ-ler die Möglichkeit, externe Erfahrungen zu sammeln und einen Trainerschein zu erwerben. Im Schuljahr 2021/2022 möchte der SV Weil die Aus- und Weiterbildung von jungen Menschen fortführen und bietet wiederum eine FSJ-Stelle an. Für weitere Informationen können sich Interessenten können bei JugendleiterAxel Kientz (axel.kientz@svweil.de) oder den sportlichen Leiter Perseus Knab (perseus.knab@svweil.de) wenden.

SBFV-Pokal 2.Runde: SV Weil scheidet aus in Bühlertal

Durch eine 3:1-Niederlage beim SV Bühlertal ist der SV Weil im Pokalwettbewerb ausgeschieden. Abermals tat sich die Mannschaft schwer auf dem kleinen Kunstrasenplatz der Gäste. Es hätte auch anders laufen können, doch Korkmaz traf i nder 25. Minute nur den Pfosten und Mislimovic scheiterte freistehend vor dem Tor.

Das war es dann aber auch mit den positiven Aspekten aus Sicht des SVW. Und schon wieder war es ein Elfmeter, durch den die Schepperle-Elf in Rückstand geriet. Torwart Keller ging dabei unnötig zur Sache und verletzte sich auch noch an der Hand, so dass er in der Halbzeitpause durch Götz ersetzt werden musste. Mit der Führung im Rücken spielte quasi nur noch der SV Bühlertal. Die Weiler gewannen so gut wie keinen Zweikampf und die zweiten Bälle eroberte ausschließlich Bühlertal.

Auch nach der Pause das gleiche Bild. Und noch einmal war es eine Elfmeter, mit dem der SVB auf 2:0 erhöhen konnte. Dann schwächten sich die Blau-Weissen auch noch selbst, als Ismajli mit der gelb-roten Karte das Feld verlassen musste. Nur kurz währte die Hoffnung nach einem direkt verwandelten Eckball von Korkmaz in der 76. Minute. Nur sechs Minuten später kassierte Weil das 1:3 und damit war das Pokalaus perfekt.

Spielbericht

SBFV-Pokal 1.Runde: SV Weil gewinnt spektakulär in Laufenburg

Julien Tschira und Arben Gashi ziehen mit dem SV Weil in die 2. Runde ein

Im brütend heissen Waldstadion gewann der SV Weil ein hoch unterhaltsames Pokalmatch beim SV Laufenburg mit 6:5 und steht somit in der 2. Runde.

Die Blau-Weissen begannen stark, liessen aber in den ersten zehn Minuten zwei riesige Chancen durch Mislimovic und Stöhr liegen. Das rächte sich in der 14. Minute als Ismajli im Strafraum foulte. .Hajili verwandelte eiskalt zum 1:0. Nun dominierte der SV Laufenburg. Weil war ab diesem Moment total von der Rolle. Ein Abwehrverhalten fand praktisch nicht statt. Bis zur Halbzeitpause gingen die Gastgeber mit 4:1 in Führung ging.

Nach dem Wechsel stand eine andere Mannschaft des SV Weil auf dem Platz. Nun wurden die Zweikämpfe angenommen. Innerhalb von zehn Minuten glich die Schepperle-Elf aus. Ein erneutes unnötiges Foul, diesmal durch Hänggi, brachte Laufenburg erneut in Führung. Auch den zweiten Elfmeter verwandelte Hajili zum 5:4. Doch der SV Weil zeigte Moral und spilete stark nach vorne.In der 75. Minute bediente Groß Samardzic und dieser konnte abermals ausgleichen. Alle glaubten schon an eine Verlängerung, da tankte sich Hänggi auf der rechten Seite durch und flankte zu Stöhr. Dieser nahm den Ball direkt und hämmerte diesen unhaltbar zum verdienten 6:5 ins Laufenburg Tor.

Spielbericht

Weiler Zweite mit 2 Testspielsiegen

Mit einem 4:1-Sieg bei der SG Malsburg-Marzell startete der SVW2 seine Testspielreihe. Von Beginn kontrollierten die Blau-Weissen Ball und Gegner, einzig die Chancenauswertung liess zu wünschen übrig.

Im zweiten Abschnitt war es zunächst ausgeglichen, ehe die „Reserve“ gegen Ende wieder das Tempo erhöhte. Neuzugang Cagin schnürte einen Dreierpack.

Spielbericht

Nur zwei Tage später folgte ein 3:0-Sieg beim FC Kandern. Erneut ging es vom Start weg flott los, einzig im Abschluss hatte der SVW2 wenig Glück.

In der zweiten Hälfte verflachte die Partie, aber vor dem Tor waren Salja und Pfeiffer effektiv.

Spielbericht

SV Weil unterliegt Black Stars Basel

Bei tropischen Temperaturen unterlag der SV Weil in einem weiteren Testspiel den Black Stars Basel mit 0:3.

Zu Beginn hatte der SV Weil drei hochkarätige Chancen , das Tor machten jedoch die Gäste, die in der Folge auch das Spiel bestimmten und noch vor der Pause auf 0:2 erhöhen konnten.

Nach dem Wechsel war es eine ausgeglichene Partie, Torchancen waren Mangelware. Kurz vor dem Ende trafen die Gäste zum 0:3-Endstand.

Spielbericht

SV Weil verliert Testspiel in Herten

In einem weiteren Testspiel unterlag eine Auswahl der 1. Mannschaft dem Bezirksligisten SV Herten mit 6:3. Auf dem Kunstrasen in Herten präsentierte sich unsere Mannschaft ziemlich ideenlos und ohne die nötige Laufbereitschaft. Die Strapazen der letzten Tage waren der Schepperle-Elf deutlich anzumerken. Im zweiten Durchgang kamen zahlreiche und haarstäubende individuelle Fehler dazu, so dass der Bezirksligist uneinholbar davonzog.  Gegen Ende gelang nur noch Ergebniskosmetik.

Spielbericht