Service

Spielbetrieb Jugend

Links

Weiler Spielertrainer-Duo bleibt in der Verantwortung

Sandro Samardzic (links) und Marco Kern

Marco Kern (28) und Sandro Samardzic (26) bleiben auch in der Saison 2020/21 das Spielertrainer-Duo beim A-Kreisligisten SV Weil II. Im Winter haben die beiden SV-Eigengewächse das Amt übergangsweise übernommen und sollten die Mannschaft bis zum Saisonende betreuen. Obwohl durch die Corona-Pause erst ein Spiel unter der Führung von Kern und Samardzic absolviert werden konnte, hat sich Sportchef Perseus Knab anhand der überaus positiven Resonanz in der Mannschaft entschieden, den beiden auch in der nächsten Saison das Vertrauen zu schenken.  

Die „Zweite“ ist seit Mitte Mai wieder auf dem Platz und trainiert unter den entsprechenden Verordnungen des Landes Baden-Württemberg. Hinter den Kulissen basteln Marco Kern und Sandro Samardzic derweil an ihrem Team für die kommende Saison.

 

Für die 3. Mannschaft konnte indessen noch kein neuer Trainer gefunden werden. Jörg Mauermann wird die Betreuung nach einem Jahr wieder abgeben und sich wieder ganz der Weiler AH-Mannschaft zuwenden. Für die 3. Mannschaft suchen die Verantwortlichen möglichst einen Mann aus den eigenen Reihen.

Info Mitgliedsbeitrag Jugendabteilung

Uns ist bewusst, dass die andauernde Corona-Krise für viele auch finanzielle Unsicherheiten mit sich bringt. Daher hat der Vorstand der Jugendabteilung beschlossen, für die Zeit, in der kein Trainings- bzw. Spielbetrieb stattfindet, wirksam mit dem nächsten fälligen Einzug der Mitgliedsbeiträge den monatlichen Mitgliedsbeitrag für Jugendspieler deutlich um 2/3 zu reduzieren.

Trainings- und Spielbetrieb – Wie geht es weiter?

Leider hat die Corona Pandemie Deutschland weiterhin im Griff und starke Auswirkungen auf das öffentliche Leben und somit auch auf uns als Verein.

Die Kontaktsperre des Landes Baden-Württemberg und die damit verbundene Sperrung der Sportanlagen der Stadt Weil am Rhein, welche bisher bis zum 19.4.2020 galt, wurde letzte Woche vorerst um 2 weitere Wochen bis zum 3.5.2020 verlängert.

Somit ist, vorausgesetzt es findet keine erneute Verlängerung statt, Beginn des Trainingsbetriebs frühestens am 4.5.2020 und des Spielbetriebs am 18.5.2020 möglich.

Ob, wie und wann die Saison fortgesetzt wird, wird intensiv vom SBFV unter Berücksichtigung aller, vor allem öffentlich-rechtlichen Gegebenheiten, geprüft und schnellstmöglich mitgeteilt werden.

Personalplanung Jugendbereich Saison 20/21 weitestgehend abgeschlossen

Teo Tchakoumi neuer B1-Coach
Rolf Sutter & Teo Tchakoumi

Erfreuliche Nachrichten aus unserer Jugendabteilung. Auch wenn aktuell überall der Ball ruhen muss und keiner weiss, wann und in welcher Form die Saison weitergespielt werden kann und darf, liegt das Augenmerk schon auf der kommenden Saison. Die personellen Planungen im Leistungsbereich für die Saison 2020/2021 sind nahezu abgeschlossen.

 

In der strategischen Ausrichtung spielt Kontinuität in Kombination mit sportlicher Kompetenz die zentrale Rolle. Entsprechend stolz präsentiert Rolf Sutter (Sportlicher Leiter Leistungsbereich) sein Team für die kommenden Saison: Chris Dunke übernimmt weiterhin die A1, Fahredin Zikolli mit Team trainiert künftig die B1 und Téo Tchakoumi übernimmt die C1, zusätzlich wird Téo Tchakoumi gemeinsam mit Rolf Sutter die vorhandene Spiel- und Trainingsphilosophie verfeinern und optimieren.

Chris DunkeFahredin ZikolliTeo Tchakoumi

Bezüglich der A2 laufen die Gespräche noch. Die B2 übernehmen weiterhin Thomas Franke und Daniel Grassinger, die C2 Maik Sütterlin und Salvatore Raimondi. Die D1 Axel Kientz und Samuel Wenger. Zusätzlich laufen noch Gespräche mit Marc Schneider bzgl. der C3.

Thomas FrankeDaniel GrassingerMaik SütterlinSalvatore RaimondiAxel KientzSamuel WengerMarc Schneider

In den folgenden Tagen werden nun auch die Gespräche im Grundlagenbereich finalisiert. Unser Jugendleiter Axel Kientz ist zuversichtlich auch hier zeitnah die Gespräche positiv abschliessen zu können.

Daniel Mundinger hat geheiratet

Am vergangenen Samstag führte Daniel Mundinger seine Alexandra vor den Traualtar. Der SV Weil gratuliert dem frisch vermählten Ehepaar ganz herzlich und wünscht viel Glück und alles Gute auf Ihrem gemeinsamen Lebensweg.

Generalversammlung wird verschoben

Die für Freitag, den 20. März um 19 Uhr anberaumte Generalversammlung des SV Weil 1910 wird wegen der Corona-Epidemie verschoben. Ein neuer Termin wird frühzeitig bekannt gegeben.

Amateurfussballbetrieb bundesweit eingestellt – die Situation beim SV Weil

Aufgrund der Coranakrise haben sich die jeweiligen Fussballlandesverbände in einer Telefonkonferenz am heutigen Vormittag darauf verständigt, den Spielbetrieb im Amateurfussball ab sofort bundesweit ruhen zu lassen. Alle angesetzten Spiele werden seitens des Verbands zentral abgesetzt.

Weitere Details zur Umsetzung für Vereine in Südbaden werden seitens des Südbadischen Fussballverbands (SBFV) in Kürze mitgeteilt.

Neben dem Ausfall des Spielbetriebs stellt die Jugendabteilung des SV Weil bis auf Weiteres auch den gesamten Trainingsbetrieb ein. Dies unter anderem auch vor dem Hintergrund der Nähe zum Corona Risikogebiet Grand-Est und der am heutigen Vormittag erfolgten Schulschliessungen in Lörrach.

Die besondere Situation erfordert zum Wohle aller Spieler, Trainer und Angehörige diese Massnahme und wir wünschen uns allen zuallererst gute Gesundheit.

Wegen Corona: SV Weil 1910 – FC Radolfzell fällt aus

Aufgrund eines Corona-Vorfalls beim FC Radolfzell fällt das Verbandsliga-Spiel SV Weil 1910 – FC Radolfzell am Samstag aus und wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.
Der Coronoavirus erreicht nun auch den lokalen Fussball

Generalversammlung 2020

Die Generalversammlung des SV Weil findet am Freitag, den 20. März 2020 um 19 Uhr in der Vereinsgaststätte Tribüne statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Neuwahlen.